26. März 2018, 13:45
Sitzungszimmer Eiger, Haus der Akademien, Laupenstrasse 7, 3008 Bern

Ortsdaten gehören zu den Basics historischer Forschungsdaten und sind für viele Forschungsvorhaben und Editionsprojekte unerlässlich. Trotz einer grossen Anzahl von guten Datenbanken mit Ortsdaten und punktuell bestehenden Verlinkungen zwischen diesen Datenbanken besteht ein Bedarf an stabilen Normdaten für die historische Forschung. Eine Typologie und eine Ontologie zu historischen Schweizer Ortsdaten existieren bisher nicht. Hier setzt histHub an. Am Workshop präsentieren wir unsere bisherigen Entwicklungen in diesem Bereich.
Bild: Screenshot des Thesaurusmanagers mit Ortstypen von histHub
Programm
- Begrüssung und Einführung in histHub
- Präsentation einer Ontologie (Datenmodell) zur strukturierten Abbildung von Ortsdaten inklusive Ortstypologie
- Vorstellung des Thesaurusmanager, Tool zur Verwaltung und Visualisierung von Typologien
Ziel
Neben der Präsentation der Ortstypologie und der Ortsontologie dient der Workshop der Bedürfnisabklärung der Forschungscommunity in Bezug auf elektronisch verfügbare Daten zu Orten und Ortsnamen. histHub strebt eine Diskussion über das Gesamtkonzept und über die Typologie an.
Wann und Wo
26. März 2018, 13:45-17:00 Uhr
Anmeldung
bis zum 28.2.2018 per Email an: info@histhub.ch